Performance Marketing in der Strategie
Performance Marketing – Maximierung der Werbewirkung durch Performance Ads. Basierend auf den Daten der aktiven Zielgruppen / Interaktion, sind sie sehr effizient, insbesondere für den Verkauf.
Dieser Aspekt, das gezielte Targeting ist die Magie hinter dem „Performance Marketing“.
Basierend auf den bisherigen Views, werden Zielgruppen erstellt und die Videos an diese ausgespielt.
Performance Marketing: Schnell erklärt
- Daten sammeln
- Plattformen auswählen
- Werbeanzeigen erstellen
- A/B-Tests
- Werbeanzeigen Schaltung
- Auswertung und Reporting
Daten sammeln
Wir sammeln Daten über die Interaktionen mit dem Influencer-Content und nutze diese Informationen, um das Targeting für die Werbeanzeigen zu verbessern.
- Part #1: Influencer Kampagne (Strategie)
Plattformen auswählen
Wir wählen die geeigneten Plattformen für das Performance Marketing, basierend auf der Zielgruppe und den Daten.
- Social Media
- Display Ads (wie Online Magazine, Apps, usw.)
- Native Ads (gezielt in Suchmaschinen, auf Nachfragen)
Werbeanzeigen erstellen
Wir erstellen ansprechende und zielgerichtete Werbeanzeigen, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind.
A/B-Tests
Wir führen A/B-Tests durch, um die besten Varianten der Werbeanzeigen zu identifizieren.
Werbeanzeigen Schaltung
Wir schalten die Werbeanzeigen gezielt auf den ausgewählten Plattformen und verfolge das Engagement und die Conversion-Rate.
Auswertung und Reporting
Wir überprüfen regelmäßig die Ergebnisse des Performance Marketings und optimiere die Strategie, wenn nötig.
Influencer / Ads: Immer AIDA Konzept
Eine gute Influencer Marketing Strategie sorgt nach dem AIDA-Modell für:
- Attention (Aufmerksamkeit)
- Interest (Interesse)
- Desire (Verlangen)
- Action (Handlung)
Viele Agenturen vergessen Schritt 2, 3 und 4 in ihrer Arbeit und fokussieren sich nur auf die Aufmerksamkeit. Wir nicht. Deshalb haben wir unsere Cases und Kunden über die Jahre aufgebaut!
Lesen Sie hier mehr über die: